Seit den frühen 1920er Jahren unterhielt das Bauhaus intensive Verbindungen zur im Rheinland konzentrierten
Seidenindustrie. Ludwig Mies van der Rohe und Lilly Reich schufen bahnbrechende Ausstellungsgestaltungen, Wohnhäuser und Ind ... (mehr lesen)
Im Jahr 2011 präsentierte der Verein Mies van der Rohe in Krefeld e. V. anlässlich des 125. Geburtstages von Mies van der Rohe die wissenschaftliche Publikation Ludwig Mies van der Rohe.
Architektur für die Seidenindustrie. Das Buch, das den ... (mehr lesen)
Dieser Band dokumentiert ein ungewöhnliches Ereignis: MIES 1:1 Das Golfclub Projekt. Der nie realisierte Entwurf eines Golfclubhaus für Krefeld von Ludwig Mies van der Rohe aus dem Jahr 1930
wurde als begehbares Modell im Maßstab 1:1 am Orig ... (mehr lesen)
Thomas Schütte
Krefeld Pavillon 2018
Pop-up-Karte
23 x 33,5 x 8 cm (im aufgeklappten Zustand)
Karton, gefaltet und gestempelt, mit Umschlag
nummeriert und signiert
... (mehr lesen)